Böses Auge: Das ist die Bedeutung
Der Glaube an das Böse Auge gab es schon im Alten Rom und in Mesopotamien. Heutzutage lassen sich in vielen Kulturen Hinweise darauf finden.
- Grund für den Glauben an das Böse Auge ist die Annahme, dass Menschen, die von schlechten Gefühlen wie Neid und Hass zerfressen sind, negative Energie ausstrahlen und andere verletzten wollen. Dabei gibt es unterschiedliche Auffassungen. In vielen Kulturen sind das nur Menschen mit Zauberkräften. In anderen, kann es jeder sein.
- In damaliger Zeit, als der große Teil der Bevölkerung noch nichts von Viren, Seuchen und andere Krankheiten wusste, wurden die Ursachen von Tod und Krankheit dem Bösen Auge zugeschrieben und somit auch gewissen Menschen.
Der böse Blick kommt in vielen Kulturen vor und bedeutet, dass jemand mit negativen Gedanken oder neidischen Blick anderen Unheil bringen kann. Oft geschieht das mit Absicht, aber das ist nicht immer so. Auch unbewusste, vom Neid geprägte Gedanken können anderen Schaden zufügen. Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen in jedem Aspekt unseres Services. Erkunden Sie, was wir zu bieten haben, und finden Sie heraus, wie wir zu Ihrem Erfolg beitragen können.

Kommentar hinzufügen
Kommentare